Kontakt
Was bleibt? Auf Spurensuche nach der Geschichte der Bessarabiendeutschen
  • Das Projekt
    • Über das Projekt
    • TeilnehmerInnen
    • Flyer
    • Danksagung
  • Filme
  • Themen
    • Worum geht es?
    • Die Bessarabiendeutschen >
      • Geschichte >
        • Die Bessarabinedeutschen in der SBZ/DDR und BRD
      • Alltagsleben
      • Interview mit Ute Schmidt
      • Der König im Cosmos
      • Interview mit Herrn Kisseljow
      • Mein Nachbardorf Emmental
      • Interview mit Frau Scerbacova
    • Migration, Heimat und Identität >
      • Vlads Familie
      • Das Heimatlied
      • Elfchen
      • Migration heute
      • Heimatfragen
      • Identitäten-Cocktails
  • Exkursionen
    • Ziele
    • Grinauţi / Neu Strymba
    • Chetrosu / Ketrossy
    • Alexanderfeld und Albota / Albota de Sus
  • Forum
  • Kontakt
Michael Sebek
Regionalkoordinator des Lektorenprogramms der Robert Bosch Stiftung in Russland
Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität
Fakultät für Fremdsprachen und Regionalforschung
Lomonosovskij Prospekt 31, Korpus 1
119192 Moskau

Tel.: +7 985 140 33 69
Mail: russland@boschlektoren.de
Proudly powered by Weebly
✕